Der effizienteste Weg zur doppelten Qualifikation
Flexibilität – Unser Studiengang passt sich Ihrem Leben an – nicht umgekehrt!
Die Ausgangslage unserer Studierenden ist durchaus unterschiedlich. Viele starten unmittelbar nach dem Bachelor-Abschluss. Andere haben vielleicht schon Berufspraxis nach dem ersten akademischen Abschluss gesammelt. Auch bevorzugen manche Studierenden bis zum Berufsexamen eine Teilzeit-Berufstätigkeit, andere steigen bereits mit einer vollen Stelle in den Job ein.
Allen gemeinsam ist, dass die strengen Zulassungsvoraussetzungen der Steuerberater-Prüfung erfüllt werden müssen.
Hieraus ergeben sich durchaus unterschiedliche, individuelle Anforderungen an den Ablauf des Studiums. Erstmals bieten wir einen Studiengang an, dessen Ablauf die Studierenden selbst weitgehend mitbestimmen können.
Maßarbeit – statt Discounterware
Grundsätzlich gibt es nur einen Studiengang und die Inhalte sind für alle Studierenden gleich. Diese werden in 7 Modulen vermittelt, hinzu kommen die Master-Thesis und natürlich der so wichtige Steuerberater-Lehrgang. Diese Studienbestandteile können weitgehend individuell zusammengestellt werden.
Je nach persönlicher Ausgangslage kann es für unsere Studierenden interessant sein, den Master bereits vor der schriftlichen Steuerberater-Prüfung vollumfänglich abzuschließen. Für diesen Fall sieht die Zulassungsordnung der Steuerberater-Prüfung eine Verkürzung der berufspraktischen Zeit um ein Jahr vor.
Damit unsere Studierenden diesen Vorteil nutzen können, ermöglichen wir den Studienabschluss bereits nach 4 bzw. 5 Semestern (abhängig vom Start im Winter- oder Sommersemester).
Ist eine Reduzierung der berufspraktischen Zeit für Sie nicht relevant, ist auch ein Studium in 7 Semestern denkbar, das mit einer Vollzeitberufstätigkeit vereinbar ist. Weitere abweichende Varianten sind ebenfalls möglich und ggf. sinnvoll.