Welche Studienvariante ist die Richtige für Sie?
Wir geben Ihnen unsere Erfahrung weiter
Seit 2010 nehmen mehr als 1.000 Studierenden an 10 Standorten an unserem Studienmodell teil. Unsere Ausbildung ist langjährig erprobt und erhält eine überragende Resonanz bei Studierenden, Absolventen und Arbeitgebern.
2010 handelte es sich um ein völlig neues Modell, das erstmals die Möglichkeit bot, in einem Studium Steuerberater zu werden. Bis dahin gab es kein Angebot in Deutschland, das ein berufsbegleitendes Studium mit der Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung verband.
Mit unserem Studium Steuerberater werden - wir machen es möglich!
Bachelor-Absolventen, häufig mit den Studienschwerpunkten Steuerrecht, Steuerlehre oder auch Betriebswirtschaft und dem Berufsziel Steuerberater, standen nach erfolgreichem Studienabschluss vor der Frage:
- starte ich eine Tätigkeit in einer Steuerkanzlei mit dem Ziel, nach 3 Jahren die Steuerberaterprüfung abzulegen oder
- setze ich meine akademische Karriere mit einem Master-Studium fort, um anschließend Berufseinstieg und Steuerberaterprüfung anzugehen?
Wir bieten die sowohl-als-auch Lösung, die Master und Steuerberater-Studium verbindet.
Sparen Sie Zeit – und kombinieren Sie Masterabschluss und Steuerberatervorbereitung
Sie wollen am Steuerberater-Examen teilnehmen? Als Bachelor-Absolvent müssen Sie dafür 3 berufspraktische Jahre vorweisen. Durch einen Master-Abschluss reduziert sich diese Zeit auf 2 Jahre. Daher kombinieren wir unser Studium mit den Steuerberater-Lehrgängen. Das ermöglicht vielen Studierenden, früher an der Prüfung teilnehmen zu können. Gestalten Sie den Studienablauf Ihres Steuerberater Studiums individuell und ganz nach Ihren persönlichen Bedürfnissen. Entdecken Sie jetzt unsere 4 Studienvarianten. Diese ermöglichen es Ihnen, den Master bereits vor der Steuerberaterprüfung abzulegen und damit die Berufspraxis zu reduzieren. Weitere Details zu den Voraussetzungen und die Zulassung zur Prüfung finden Sie hier.
Die Vorbereitung beim Marktführer sichert Ihren Prüfungserfolg!
Die Vorbereitung auf die staatliche Steuerberaterprüfung findet nicht an Hochschulen statt. Beschäftigt sich die akademische Lehre eher mit theoretischen und dogmatischen Fragen von Steuerrecht und Steuerlehre, verfolgt die Steuerberaterprüfung keinen wissenschaftlichen Ansatz. Vielmehr müssen die Prüflinge nachweisen, dass Sie mit den gesetzlichen Grundlagen der Deklarationsberatung im Detail vertraut sind.
Die sehr eigenen Anforderungen des Berufsexamens haben dazu geführt, dass die Prüfungskandidaten seit Jahrzehnten die Vorbereitung bei verschiedenen Repetitorien absolvieren, die sich genau auf diese eine Prüfung spezialisiert haben.
Es ist uns wichtig, unseren Master-Studierenden die bestmögliche Vorbereitung zu bieten. Daher arbeiten wir seit 2010 mit der Steuerfachschule Dr. Endriss, dem Marktführer in der Steuerberater-Ausbildung, zusammen. Deren Kurse sind in unser Studienprogramm eingebunden. Details zu diesem zentralen Bestandteil unseres Studiums finden Sie unter dem Menüpunkt Steuerberater-Vorbereitung.
Werden Sie kein Steuerdeklarierer, sondern eine echte Beraterpersönlichkeit
Das Examen ist sehr anspruchsvoll, gar keine Frage. Auf die typischen Anforderungen des Steuerberater-Berufs bereitet es allerdings nicht ausreichend vor.
Gestaltungsorientiert beraten, steueroptimale Lösungen für den Mandanten finden - das ist nicht Teil der Prüfung.
Vielmehr sind Steuergesetze, Steuerrichtlinien und Steuererlasse das „harte Brot“ der Steuerberater-Vorbereitung. Mag eine detaillierte Kenntnis der Gesetzesgrundlagen für einen Steuerberater auch unverzichtbar sein, werden die Erwartungen der Mandanten in der Praxis weit darüber hinausgehen. Hier spielen hochrelevante Fragestellungen der Steuergestaltung und Steuerplanung die entscheidende Rolle.
Gerade hier hat unser Studiengang einen Schwerpunkt, der ihn so in Deutschland einzigartig macht. Wir sind fest davon überzeugt, dass der Prozess lösungsorientierter und kreativer Steuerplanung erlernbar ist. Unser Master macht mit Ihnen den Schritt vom Steuerrecht zur Steuerlehre, von der Steuererklärung bzw. der Jahresabschlusserstellung zur gestaltenden Steuerberatung auf höchstem Niveau.
Erfahrene Dozenten aus dem Steuer-, Finanz- und Rechnungswesen geben ihr Wissen weiter und vermitteln Ihnen alles, was Sie für Ihren Weg zu einer Beraterpersönlichkeit brauchen! Lesen Sie hierzu weitere Informationen unter dem Menüpunkt Steuergestaltung.
Engagierte und persönliche Beratung ist uns wichtig!
Erfahren Sie jetzt, was in Ihrem Fall der beste und schnellste Weg ist! Wir beraten Sie gerne ausführlich telefonisch oder in einem persönlichen Beratungsgespräch!
Sprechen Sie uns an und vereinbaren einen Termin: brueck(at)taxmaster.de oder gleich anrufen unter 0221-936 442-18.