Ist einer der folgenden SĂ€tze in der Lernphase bekannt?
âIch erledige erst einmal âxyâ und kann dann spĂ€ter noch lernen.â
âDas Wetter ist ja traumhaft heute. Ich schaue mir das heute Abend an.â
âDie Wohnung sieht ja wieder aus. Ich muss dringend aufrĂ€umen.â
Alle machen wir uns vor der Klausurphase innerlich einen Plan und stellen in der Regel fest, dass wir eigentlich doch genĂŒgend Zeit haben mĂŒssten. SpĂ€testens ab der HĂ€lfte der Zeit bekommen wir langsam so ein ungutes GefĂŒhl in der Magengegend, da der Fernseher vielleicht doch etwas öfter eingeschaltet war als wir uns das vielleicht vorgenommen hatten. Nicht selten sieht das Zimmer eines Studenten in der Klausurphase am saubersten aus.
Der Bestsellerautor Dan Ariely beschreibt den Zustand in dem wir uns etwas mustergĂŒltig vornehmen als eine Art âKalten Zustandâ. Hier entscheiden wir uns ganz rational fĂŒr die vernĂŒnftigste Variante unter dem Motto: âDirekt am Start alles in die Waagschale werfen, um spĂ€ter genĂŒgend Puffer zu habenâ. Wir opfern jedoch zu oft diese langfristigen Ziele fĂŒr die unmittelbare Erreichung eines oft belanglosen, kurzfristigen Ziels. Es ist völlig menschlich Probleme mit der Selbstdisziplin zu haben, wenn die sofortige oder spĂ€tere Befriedigung zur Auswahl steht, sagt Ariely.
Der Idealzustand ist, nach einer Studie in den vereinigten Staaten, eine Person die uns straffe Regeln vorgibt, wann, was zu erledigen ist. In der Studie zeigten die Testpersonen mit diesen strengen Vorgaben die besten Resultate. Die Testpersonen, die frei handeln durften, schnitten schlechter ab. Eine Drucksituation kann man sich jedoch auch einfach schaffen. Wir befinden uns bereits in einer Drucksituation, wenn wir zum Beispiel eine feste Lerngruppe mit fixen Terminen grĂŒnden (dies ist ĂŒbrigens auch beim Sport die beste Möglichkeit J). DarĂŒber hinaus klingt es zwar etwas altbacken aber der Dozent hat in der Regel auch hier recht. Er wird sicherlich zu Beginn des Unterrichts darauf hinweisen, wie elementar wichtig es ist, direkt zu Beginn des Unterrichts âam Ball zu bleibenâ.
Wie sind eure Erfahrungen mit der Selbstdisziplin? Habt ihr noch andere Tipps und Kniffe?