Die schriftliche Steuerberaterprüfung ist geschafft. Doch nun wartet die mündliche Prüfung. Wann und wie bereitet man sich am besten auf sie vor?…
Um die Transparenz großer multinationaler Unternehmen zu erhöhen, hat die EU-Kommission im Jahr 2016 eine Änderung der Bilanzrichtlinie vorgeschlagen.…
Teil 25 - "Meine Gott, diese Prüfung..." Juhu, die "alte" Theresa ist wieder da. So wollen wir das "lesen". Freut euch auf den letzten Beitrag vor…
Ab dem 1.10.2021 können Anträge und Erklärungen zu den Lohnsteuerabzugsmerkmalen, die bisher in Papierform abgegeben werden mussten, erstmalig auch…
Die WPK hat die Übersicht der Tätigkeiten aktualisiert, die dem Berufsstand der WP/vBP vorbehalten sind (Vorbehaltsaufgaben).
Eine Berufsausbildung i.S. des § 32 Abs. 4 Satz 1 Nr. 2 Buchst. a EStG in Form eines Hochschulstudiums beginnt nicht schon mit der Bewerbung für…
Für die Nachforderung nicht hinterzogener Steuern kann im Steuerentstehungsjahr noch keine Rückstellung gebildet werden. Ebenfalls unzulässig ist die…
Kleinere Mängel und Ungenauigkeiten (im Streitfall: Verwendung von Abkürzungen für Kunden und Ortsangaben; fehlende Ortsangaben bei Übernachtung im…
Ein Schreiben des BMF zu Einzelfragen der ertragsteuerrechtlichen Behandlung von virtuellen Währungen und von Token steht kurz vor der…
Eine Betriebsaufspaltung liegt nicht vor, wenn der das Besitzunternehmen beherrschende Gesellschafter in der Betriebskapitalgesellschaft nur über…
Kontakt