Der Begriff Big Data kommt aus dem Englischen und beschreibt besonders große Datenmengen. Die Daten zeichnen sich vor allem durch ihre Größe,…
Seit dem 7.1.2022 kann die Überbrückungshilfe IV (Förderzeitraum Januar bis März 2022) durch prüfende Dritte beantragt werden. Die Antragsfrist für…
Zur Unterstützung der deutschen Wirtschaft sollen aus dem Sondervermögen des European Recovery Program (ERP) im Jahr 2022 etwa 901 Millionen Euro…
Mit dem Jahreswechsel treten eine Reihe neuer gesetzlicher Regeln in Kraft. Die wichtigsten Neuregelungen hat die Bundesregierung zusammengestellt.
Der Bundesverband der Lohnsteuerhilfevereine e.V. (BVL) hat die für Arbeitnehmer und Rentner für das Jahr 2022 relevanten steuerlichen Änderungen…
Corona-Hilfen aus dem Wirtschaftsstabilisierungsfonds für Unternehmen sind noch bis Ende Juni 2022 möglich. Der Bundesrat hat am 17.12.2021 einem…
Unternehmen, die infolge von Corona-Regelungen wegen Unwirtschaftlichkeit freiwillig geschlossen haben, können zeitlich befristet vom 1.11.2021 bis…
Auch in diesem Jahr werden diverse Bundesländer den Weihnachtsfrieden wahren. Mitgeteilt haben dies bisher die Länder Bayern, Hessen, NRW und…
Das BMF hat die FAQ "Corona" (Steuern) aktualisiert (Stand: 14.12.2021).
Die EU-Finanzminister haben sich am 7.12.2021 darüber geeinigt, die derzeit geltenden Vorschriften für die auf Waren und Dienstleistungen erhobene…
Kontakt
Wir sind für Sie da